Kolleg(inn)en
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kolleg(inn)en — Kol|le|g(inn)en (kurz für Kolleginnen und Kollegen) … Die deutsche Rechtschreibung
Braunau am Inn — Braunau am Inn … Deutsch Wikipedia
Kollegialität — Kol|le|gi|a|li|tät 〈f. 20; unz.〉 1. Verbundenheit der Kollegen untereinander, kollegiales Verhältnis, Arbeitsverbundenheit, Berufskameradschaft 2. kollegiales Verhalten * * * Kol|le|gi|a|li|tät, die; : gutes Einvernehmen unter Kolleg[inn]en;… … Universal-Lexikon
I — (Buchstabe); das I, des I, die I, aber das i in Bild; der Buchstabe I, i; der Punkt auf dem i {{link}}K 97{{/link}}; i Punkt {{link}}K 29{{/link}} I (chemisches Zeichen für Iod; vgl. Jod) I = 1 (römisches Zahlzeichen) • I Die Schreibung mit … Die deutsche Rechtschreibung
Generischer Maskulin — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… … Deutsch Wikipedia
Generisches Femininum — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… … Deutsch Wikipedia
Generisches Maskulin — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… … Deutsch Wikipedia
Generisches Maskulinum — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… … Deutsch Wikipedia
Generisches Neutrum — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… … Deutsch Wikipedia
Splitting (Gender) — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… … Deutsch Wikipedia